Was ist Mastering ?
Kreatives / Technisches Mastering
Als "kreatives" Mastering bezeichnet man die Bearbeitung eines Mixdowns mit speziellen Prozessoren. Hier werden ggfs. EQ, Dynamics, Stereobreite, spektrale Zusammensetzung und vor allem der Endpegel Ihres Mixes für die endgültige CD optimiert um sicherzustellen, dass Ihr Projekt in möglichst allen Umgebungen und auf jeder Anlage seine volle Wirkung entfalten kann.
Das "technische" Mastering schließt sich an das kreative Mastering an und beschreibt den Vorgang, bei dem der klangtechnisch aufbereitete Mix mittels geeigneter Software in das vorgeschriebene Format für die endgültige Audio-CD gebracht wird. Hierbei werden u. a. die Positionen der Track- und Pausenmarkierungen für den CD-Player festgelegt sowie bestimmte Zusatzinformationen wie ISRC, EAN-Codes oder auch CD-Text angelegt und sämtliche Signalpausen ein - und ausgefadet.
Mögliche Arbeitsschritte im Mastering können sein:
1. Entfernen von DC Offset.
2. Rauschunterdrückung gegen Brummen und Rauschen.
3. Anpassung der Stereobreite.
4. Hinzufügen eines Raums / Ambience.
5. EQ für Anpassung der einzelnen Songs untereinander.
6. Anpassung der Lautstärke.
7. Dynamische Kompression (Multiband Kompressor).
8. Verwendung eines Limiters für Lautheit.
9. ISRC , EAN-Codes, CD-Text werden gegebenenfalls hinzugefügt.